6. Inkontinenz
Inkontinenz Viele Frauen scheuen sich davor über Harnverlust zu sprechen. Oft erst nach fünf bis sieben Jahren, mit hohem Verlust der Lebensqualität, entscheiden sich Patientinnen zu einem Erstgespräch zu kommen.…
Inkontinenz Viele Frauen scheuen sich davor über Harnverlust zu sprechen. Oft erst nach fünf bis sieben Jahren, mit hohem Verlust der Lebensqualität, entscheiden sich Patientinnen zu einem Erstgespräch zu kommen.…
Menopause – Wechselbad der Gefühle Rund um das 50. Lebensjahr beginnt die hormonelle Umstellung. Die weiblichen Sexualhormone nehmen ab, körperliche Veränderungen stellen sich ein und sorgen bei vielen Frauen für…
Ein positiver Schwangerschaftstest, die Bestätigung des Frauenarztes schwanger zu sein, all das löst in einer Frau unterschiedliche Gefühle aus. Emotionen wie Freude und Ängste lösen einander ab: Was wird die…
Kinderwunsch – Wenn Wünsche Wirklichkeit werden Fruchtbarkeitsstörungen erfordern eine genaue Diagnostik und schrittweises Vorgehen, um mögliche Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch zu lokalisieren. Grundsätzlich werden dabei Mann und Frau untersucht. Bei…
Verhütung Sexualität angstfrei genießen Soll eine Schwangerschaft verhindert werden, muss über Empfängnisverhütung nachgedacht werden. Es gibt keine, für alle gültige, perfekte Methode. Die Entscheidung, welche Verhütung zum Einsatz kommen soll,…
Angstfrei in und durch die Pubertät Teenager-Sprechstunde Ziel dieser Spezialsprechstunde in der Ordination von Dr. Thorsten Graf ist es, Teenagern die Angst vor dem Frauenarzt zu nehmen. Der Gynäkologe, Dr.…